Oppenheimer übertrumpft Interstellar und finanzielle Rückschläge bei 'The Flash' im Schatten des Hollywood-Streiks
Film- und Seriennews sind inzwischen in etliche Artikel gesplittet. Auf dem Laufenden zu bleiben ist dabei kaum möglich. Hier gibt es einen Überblick über die Hollywood-Themen der Kalenderwoche 34, unterteilt in aktuelle und bevorstehende Filme.
Über die folgenden Links kommst Du direkt zum entsprechenden Artikel-Teil.
Neues zu laufenden Filmen
- Oppenheimer übertrifft Interstellar
- Blue Beetle läuft besser als befürchtet
- The Flash hinterlässt dreistellige Millionen Verluste
Neues zu bevorstehenden Filmen/Serien
- Taika Waititi teilt Gedanken zu "Thor 5"
- Testvorführungen von Robert Zemeckis' "Here"
- Hollywood Streik: Diese Filme dürfen weitermachen
- "Percy Jackson: Die Serie" mit Starttermin
- Kinostarts vom 24. August 2023
Laufende Filme
Einspielergebnisse + Ereignisse zum aktuellen Kinoprogramm
Oppenheimer übertrifft Interstellar
Am 20. Juli startete Christopher Nolans neuster Film "Oppenheimer" in den deutschen Kinos. Bisher konnte der Film laut Box Office Mojo 717,8 Millionen US-Dollar einspielen. Damit lässt "Oppenheimer" Nolans 2014er Film "Interstellar" mit einem internationalen Einspielergebnis von 715 Millionen US-Dollar hinter sich. "Oppenheimer" ist somit sein viert erfolgreichster Spielfilm. Ein Sprung in den Einnahmen ist im September durch den Kinostart in China am 30. August zu erwarten.

Blue Beetle läuft besser als befürchtet
Die Prognosen zu DCs "Blue Beetle" sahen mit 13-17 Millionen US-Dollar am ersten Startwochenende sehr schlecht aus. Nun liegt der Film aber immerhin über den Erwartungen. Am Startwochenende konnte man 25,4 Millionen einspielen. Insgesamt müssen mindestens 104 Millionen reingeholt werden, um die Produktionskosten (exklusive Marketing etc.) ausgleichen zu können.
The Flash hinterlässt dreistellige Millionen Verluste
Andy Muschiettis "The Flash" wurde nach den Test-Screenings als der größte DC-Hit seit "The Dark Knight" angepriesen. Entsprechend billigte man neben dem Produktionsbudget von 200-220 Millionen auch noch ein Marketing-Budget von weiteren 110-150 Millionen. Nun verlässt der Superheldenfilm die Kinos mit einem Einspielergebnis von 268,5 Millionen US-Dollar. Von schwarzen Zahlen ist man demnach um die 100 Millionen Dollar entfernt.
Film Vorschau
Gerüchte, Prognosen und Kinostarts der Woche
Taika Waititi teilt Gedanken zu "Thor 5"
Ein fünfter "Thor" ist derzeit nicht in Entwicklung. Regisseur Taika Waititi äußerte aber innerhalb des bevorstehenden Buchs "Thor: Love and Thunder The Official Movie Special book" Gedanken über eine potenzielle Fortsetzung (via Screenrant). Darin spricht Waititi von einer Evolution des Charakters in einer ebenso (gewohnt) lustigen Art. Beim nächsten Antagonisten bräuchte es seiner Meinung nach etwas Gefährlicheres als beispielsweise Hela aus "Thor 3". Bisher ist ein fünfter Teil noch nicht bestätigt. Chris Hemsworth ließ in Interviews eine Rückkehr als Thor offen.
Testvorführungen von Robert Zemeckis' "Here"
Für mehrere Filme (u. a. Forrest Gump und Cast Away) arbeiteten Regisseur Robert Zemeckis und Schauspieler Tom Hanks bereits zusammen. Derzeit wird das nächste Projekt der beiden unter dem Titel "Here" produziert.
Basierend auf dem Graphic-Novel von Richard McGuire soll "Here" die Geschichte mehrerer Menschen in einem einzigen Raum über eine längere Zeit erzählen. Dazu will Zemeckis mitunter Deepfake-Technologie anwenden, um die Darsteller altern zu lassen oder sie zu verjüngen. World of Reel berichtet dazu, dass der Film diesen Dienstag einem ersten Testpublikum vorgeführt werden soll.
Hollywood Streik: Diese Filme dürfen weitermachen
In Hollywood streiken weiterhin die Drehbuchautoren und Schauspieler. Entsprechend fallen etliche Dreharbeiten und Promotionen zu Filmen aus. Deadline veröffentlichte nun eine Liste all jener Filme und Serien, die trotz des Streiks nicht auf Eis liegen.
Der größte Film dieser Liste dürfte sicherlich Michael Manns "Ferrari" mit Adam Driver sein. Entsprechend läuft der Film planmäßig bei den diesjährigen Filmfestspielen von Venedig, welche von 30. August bis zum 9. September stattfinden.
Ebenfalls fortgesetzt werden darf die Arbeit an den A24 Filmen "Mother Mary" mit Anne Hathaway sowie "Death of a Unicorn" mit Jenna Ortega und Paul Rudd.
"Percy Jackson: Die Serie" mit Starttermin
Nach bisher eher durchwachsenen Verfilmungen der Percy Jackson-Buchreihe hat Disney eine neue Serie in Auftrag gegeben. Nun kündigte der Konzern den Starttermin der Serie an. Ab dem 20. Dezember 2023 soll die Serie mit zwei Episoden anlaufen, weitere erscheinen gewohnt wöchentlich.
Kinostarts vom 24. August 2023
- "Roy Ride - The Trip" - Komödie, 1h35min (Ashley Park, Sherry Cola, Stephanie Hsu)
- "Jeanne du Barry - Die Favoritin des Königs" - Historiendrama, Romanze, 1h57min (Maïwenn, Johnny Depp, Benjamin Lavernhe)
- "Ponyherz" - Abenteuer, Familie, 1h34min (Martha Haberland, Felizia Trube)
- "Fisherman's Friends 2 - Eine Brise Leben" - Komödie, Drama, 1h52min (James Purefoy, Sam Swainsbury, Dave Johns, Richard Hainsworth)
- "The Inspection" - Drama, 1h35min (Jeremy Pope, Gabrielle Union)